Lymphreinigung Zuhause - Ziele und Möglichkeiten!
- Donna Kolaric
- 23. Apr. 2024
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 11. Aug.
Ziele der Lymphreinigung
Saure Stoffwechselprodukte, Toxine, Krankheitserreger und sogar Krebszellen fließen im Lymphsystem durch den Körper. Diese Stoffe loszuwerden – das ist die Arbeit der Lymphe. Die Reinigung des Systems zielt nicht nur darauf ab, die Lymphe zu reinigen, sondern das gesamte System zu revitalisieren. Dabei stehen zwei Hauptziele im Fokus.

Förderung des Lymphflusses
Wir streben danach, den Fluss der Lymphe zu beschleunigen, sodass sie effizienter durch den Körper zirkuliert und eliminieren dadurch die oben genannten ungeliebten Gäste. Ein aktiver Lymphfluss verhindert Lymphstau, der oft zu Schwellung, chronischen Beschwerden, Schmerzen und einem geschwächten Immunsystem führt. Dabei werden Lymphknoten, Lymphgefäße und das umgebende Gewebe entlastet.
Ganzkörperentlastung und Entgiftung
Durch die Reinigung der Lymphe entlasten wir den gesamten Körper und fördern seine Regeneration mithilfe des Lymphsystems. Besonders bei einer Infektion, Virus- oder Bakterienbelastung, ist die körpereigene Fähigkeit, sich zu entgiften, entscheidend. Die Zelle benötigt saubere Bedingungen, um optimal zu funktionieren – und genau hier setzt die Lymphreinigung an.
Eine erfolgreiche Reinigung erfordert nicht nur professionelle Unterstützung, sondern auch eine kontinuierliche Pflege des Lymphsystems zu Hause. Viele der folgenden Ansätze lassen sich nahtlos in den Alltag integrieren, wie ausreichend Bewegung, ausgewogene Ernährung und ausreichende Flüssigkeitszufuhr.
Maßnahmen zur Beschleunigung des Lymphflusses
Hydration: Eine ausreichende Wasserzufuhr ist entscheidend, da die Lymphflüssigkeit zu einem Großteil aus Flüssigkeit besteht. Dehydrierte Lymphe stagniert und begünstigt die Ansammlung von Toxinen, Bakterien und Krankheitserregern.
Gesunde Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung entlastet nicht nur den Körper, sondern versorgt ihn auch mit wichtigen Nährstoffen. Dadurch wird die Funktion der lymphatischen Organe verbessert und das Lymphsystem unterstützt. Besonders wichtig ist hier der Darm, denn seine Gesundheit beeinflusst die Reinheit der Lymphe direkt.
Probiotika: Die Gesundheit des Verdauungssystems beeinflusst direkt die Reinheit der Lymphe. Die Einnahme von hochwertigen Probiotika fördert eine gesunde Darmflora, stärkt die Zellen und reduziert Entzündungen, was wiederum die Lymphreinigung unterstützt.
Kräuter und Enzyme: Bestimmte Kräuter und Enzyme können die Lymphreinigung unterstützen und die Funktion des Lymphsystems stärken. Sie werden in der Naturheilkunde häufig eingesetzt, um sanft die Lymphknoten zu aktivieren und die Lymphgefäße zu stärken.
Bewegung: Regelmäßige körperliche Aktivität ist entscheidend für die Anregung des Lymphflusses. Von Tai Chi über Yoga bis hin zu einfachen Spaziergängen gibt es viele Möglichkeiten, die Lymphe in Bewegung zu bringen. Besonders bei chronischen Beschwerden oder eingeschränkter Beweglichkeit ist dies wichtig, um einem Lymphstau vorzubeugen.
Richtige Atmung: Tiefes Atmen bewegt die Lymphe durch den Körper und beseitigt Stagnation. Eine bewusste Atmung kann mehrmals täglich praktiziert werden, um die Reinigung der Lymphe zu anregen.
Massage: Eine sanfte Massage, besonders eine manuelle Lymphdrainage, kann helfen, die Lymphflüssigkeit besser durch die Lymphgefäße zu transportieren. Sie hilft auch bei Schwellungen, chronischen Symptomen und bei der Ausleitung von Viren, Bakterien und Stoffwechselendprodukten.
Zusätzlich zu diesen Maßnahmen sollten auch andere Aspekte berücksichtigt werden, wie Entgiftungsmaßnahmen, das Tragen lockerer Kleidung und die Bewältigung von psychischem Stress, der den Fluss der Lymphe beeinträchtigen kann.
Ganzheitlich – unser "Ganz schön gesund"-Ansatz
Eine ganzheitliche Betrachtung der Lymphreinigung unterstützen wir mit den Impulsen im LebensWert Coaching. Es trägt nur zur körperlichen Gesundheit bei, wenn wir auch Denkanstöße für zu Hause bekommen, negative psychische Muster zu durchbrechen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Themen, mit denen sich die positive Psychologie beschäftigt, sind zum Beispiel menschliche Lebenszufriedenheit, die Stärken und positiven Eigenschaften von Menschen, Glück, emotionales Wohlergehen oder auch Resilienz.
Endermologie im Detox-Kontext
Hier bei uns im Institut ist die Lymphdrainage als Therapie besonders nützlich, wenn körperliche Aktivität eingeschränkt ist und der Lymphfluss gefördert werden soll. In diesem Fall wirkt die mechanische Stimulation gezielt, sanft und unterstützt die Entgiftung durch Aktivierung der Lymphgefäße.
Fazit: Warum du deine Lymphe regelmäßig reinigen solltest
Eine regelmäßige Lymphreinigung ist entscheidend für die Entlastung und Regeneration des Lymphsystems und trägt wesentlich zur Entgiftung und Entschlackung des gesamten Körpers bei.
Wird die Lymphe regelmäßig gereinigt, können Schlacken, Toxine, entartete Zellen und Krankheitserreger besser gefiltert und über das Lymphgefäßsystem aus dem Körper ausgeschieden werden, bevor sie über eine ungereinigte Lymphe ins Blut gelangen.
Ein guter Lymphfluss sorgt dafür, dass Lymphozyten effizient arbeiten und Lymphüberschüsse aus dem Gewebe abtransportieren können – so lassen sich geschwollene Lymphknoten oder geschwollene Augen reduzieren.
Eine ganzheitliche Lymphreinigung unterstützt damit den gesamten Organismus, stärkt das Immunsystem und schützt vor chronischer Belastung.
Wichtige Maßnahmen sind unter anderem das Anregen des Lymphflusses durch Bewegung, Atemtechniken, ausreichend Wasser – am besten ein Glas Wasser mit kaltem Wasser am Morgen – sowie eine basenüberschüssige Ernährung. Eine basische Ernährung hilft, Säuren zu neutralisieren, den pH-Wert im Gewebe zu stabilisieren und damit das Lymphsystem zu entlasten.
Auch Homöopathie kann ergänzend eingesetzt werden, um das System sanft zu unterstützen.
Wer die Lymphe reinigt, fördert nicht nur das eigene Wohlbefinden, sondern unterstützt auch den Blutkreislauf, da eine gereinigte Lymphe weniger Schadstoffe in den Körper zurückführt. Die Lymphe reinigen bedeutet also nicht nur, das Lymphgefäßsystem zu unterstützen, sondern aktiv zur langfristigen Entgiftung des Körpers beizutragen – auf sanfte, natürliche und wirkungsvolle Weise.
Zusätzlich zu diesen Maßnahmen sollten auch andere Aspekte berücksichtigt werden, wie Entgiftungsmaßnahmen, das Tragen lockerer Kleidung und die Bewältigung von psychischem Stress, der den Fluss der Lymphe beeinträchtigen kann.
LEISTUNGEN
Gesichtsbehandlungen gegen zB. Pigmentflecken
Körperbehandlungen mit der LPG Methode
Pakete: Beauty-Pakt, Essence-Kur, SelbstWert-Booster, Blendend Schön
GANZ SCHÖN GESUND by BeautyMed
Mag. David Kleiner, Donna Kolaric, Lili Szaraz, Sarah Geisser, Cornelia Strohmaier
Burgring 22 • 8010 Graz / Jösserstrasse 2 • 8434 Tillmitsch
Tel.: 0676 / 4346545
willkommen@ganzschoengesund.info
Komentar