top of page

Selbstfürsorge als Mutter – erschaffe ein unerschöpfliches Energiereservoir


Selbstfürsorge als Mutter ist extrem wichtig
Selbstfürsorge als Mutter kann auch anders aussehen

Selbstfürsorge ist eine starke Entscheidung – besonders in der Mutterschaft, wo oft das Gefühl überwiegt, sich ständig um andere kümmern zu müssen. Mutterschaft ist ein Geschenk – intensiv, erfüllend und herausfordernd zugleich.


Zwischen stressigen Tagen, endlosen Aufgaben und emotionaler Dauerpräsenz bleibt häufig eines auf der Strecke: die Zeit für sich selbst. Dabei ist Selbstfürsorge als Mutter keine Option, sondern essenziell. Selbstfürsorge bedeutet, die eigene Energiequelle zu schützen – für sich selbst, für die Familie, für ein erfülltes Leben.

Wir möchten Müttern Wege zeigen, wie sie ihre eigenen Ressourcen pflegen, mehr Selbstfürsorge in den Alltag zu integrieren, das Selbstbewusstsein stärken und mehr Energie für die schönen wie herausfordernden Momente im Familienleben aufbauen können.


Warum ist Selbstfürsorge so wichtig?

Warum ist Selbstfürsorge überhaupt relevant? Weil wenig Selbstfürsorge langfristig zu Überlastung, innerer Leere und dem Verlust des Kontakts zu den eigenen Bedürfnissen führen kann.

Viele Frauen spüren irgendwann, dass sie unkonzentriert, gereizt oder erschöpft sind – und dennoch das Gefühl haben, funktionieren zu müssen. Dabei zeigt die Praxis: Wer gut für sich selbst sorgt, kann auch langfristig für andere da sein – mit mehr Geduld, Resilienz und körperlicher sowie psychischer Gesundheit.


Selbstfürsorge geht weit über Wellness hinaus. Sie umfasst auch Selbstreflexion, das Setzen von eigenen Grenzen, das Erkennen von Warnzeichen und die bewusste Entscheidung gegen ungesunde Muster. Wer lernt, sich regelmäßig kleine Auszeiten zu gönnen, Stressfaktoren zu reduzieren und bewusst auf das eigene körperliche Wohlbefinden zu achten, kann das Stresserleben deutlich reduzieren.


Selbstfürsorge als Mutter beginnt mit Prioritätensetzung

Die größte Hürde für echte Selbstfürsorge als Mutter ist nicht der Mangel an Zeit – sondern der Glaube, egoistisch zu sein, wenn man sich selbst wichtig nimmt. Echte Selbstfürsorge ist eine radikale Entscheidung gegen ständige Selbstoptimierung und für liebevolle Achtsamkeit. Wer sich ständig hintenanstellt, riskiert nicht nur körperliche Gesundheit, sondern auch das Selbstwertgefühl.


Ein erster Schritt ist die bewusste Entscheidung: Ich bin es mir wert. Ob fünf Minuten mit geschlossenen Augen am Morgen, Sport und Bewegung als Teil der Selbstfürsorge, eine Massage pro Woche oder ein Abend ohne Verantwortung – regelmässige Selbstfürsorge ist keine Extraleistung, sondern Notwendigkeit. Diese Verschnaufpausen helfen, den klaren Kopf zu behalten, emotionale Balance zu finden und sich wieder aufzuladen. Im Team von ganz schön gesund begrüßen Sie Conny, Janina, Donna und Sevinj - die alle selbst Mütter sind und die Herausforderung dieser Phase auch jetzt gerade in unterschiedlicher Form erleben.


Selbstfürsorge durch Körperarbeit und Achtsamkeit

Ein gestärkter Körper ist die Basis für mentale Kraft. Die Selbstfürsorge als Mutter beginnt oft im Körper: Spüren, was einem guttut, regelmäßig in Bewegung kommen und mit liebevollen Ritualen den Alltag strukturieren.

Self-care heißt auch, die eigenen Bedürfnisse ernst zu nehmen. Eine achtsame Körperpflege am Abend, eine Massage mit duftenden Ölen oder ein Spaziergang in der Natur – all das sind kleine Rituale, die helfen, körperliche und soziale Bedürfnisse zu erkennen.


Auch mentale Strategien wie Meditation, Selbstreflexion oder Atemübungen können helfen, sich wieder zu zentrieren. Besonders wirkungsvoll ist die Kombination aus körperlicher Aktivierung und seelischer Entlastung – durch bewusstes Atmen, sanfte Dehnung, innere Sammlung.

Oder Sie lernen unsere Alphaliege kennen - ein ganz besonderes Erlebnis der Selbstfürsorge!


Selbstfürsorge im Alltag integrieren – kleine Rituale, große Wirkung

Selbstfürsorge lässt sich auch im dichtesten Alltag verankern. Hier ein paar Anregungen, wie Sie mehr Selbstliebe und Selbstfürsorge leben können:

  • Morgenritual mit Tee, Stille oder Meditation – hilft, den Tag bewusst zu beginnen

  • Spaziergang mit Kinderwagen oder allein – bringt frische Luft und Klarheit

  • Pflege mit einem Produkt, das wirklich guttun darf – z. B. beim Kerzen kaufen bewusst etwas nur für sich wählen

  • Einmal täglich „Nein“ sagen – stärkt die eigenen Grenzen

  • Feste Termine für sich selbst: ein Kurs, ein Buch, ein Bad

  • Dankbarkeitsmoment am Abend – stärkt Fokus und persönliches Wohlbefinden


Diese Impulse helfen, den Blick nach innen zu richten und die eigenen Reserven bewusst zu nähren. Selfcare ist kein Luxus – sondern Alltagspflege für die Seele.


Ein Ritual am Morgen - die Tasse Tee
eine Tasse zum Genießen - als Ritual in den Tag

Selbstfürsorge als Mutter – in Graz und Leibnitz professionell begleitet

In unserer Praxis in Graz begleiten wir Frauen auf dem Weg zu mehr Selbstfürsorge, psychischer Gesundheit und emotionalem Gleichgewicht. Unsere Angebote verbinden klinisch fundierte Körperarbeit mit psychologischer Reflexion (Mama-Special). Ein Psychologe oder eine Psychologin begleiten Sie auf Wunsch durch Gespräche, die Raum geben, Belastendes zu durchbrechen und neue Perspektiven zu entwickeln – jenseits von Druck oder Bewertung.

Das Besondere: Unsere Programme kombinieren Massagen, Körpertherapie und Coaching – individuell abgestimmt, ganzheitlich begleitet. So wird Selbstfürsorge nicht nur spürbar, sondern wirksam. Für alle, die sich eine achtsame, professionelle Begleitung auf dem Weg zu mehr innerer Kraft und Klarheit wünschen.


Fazit: Selbstfürsorge als Mutter ist die Quelle nachhaltiger Energie

Selbstfürsorge bezeichnet die bewusste Entscheidung, sich um das eigene Wohlbefinden zu kümmern. Sie ist weder Luxus noch Egoismus, sondern die Voraussetzung für ein gesundes, ausgeglichenes Leben. Selbstfürsorge bedeutet, JA zu sich selbst zu sagen – mit kleinen Gesten, klaren Entscheidungen und echter Achtsamkeit.

Wir laden Mütter ein, das Thema Selbstfürsorge neu zu denken – als tägliche Praxis, als liebevolle Verpflichtung gegenüber sich selbst, als Weg zu mehr Selbstliebe und Selbstfürsorge. Denn: Wer regelmäßig Self-care lebt, ist nicht nur für andere stark – sondern auch für sich selbst.


LEISTUNGEN


GANZ SCHÖN GESUND by BeautyMed

Lili Szaraz, Sarah Geisser, Donna Kolaric und Conny Strohmaier

Burgring 22 • 8010 Graz / Jösserstrasse 2 • 8434 Tillmitsch

Tel.: 0676 / 4346545

 
 
 

Comments


Tel: 0676 434 65 45

  • Facebook
  • Weiß Instagram Icon
  • LinkedIn - Weiß, Kreis,

© 2025 by David Kleiner,  design by Barbara Borko

bottom of page